Maximilian Schimmel

Pfungstadt der Zukunft gestalten – Stadt entwickeln und gestalten

Das Pfungstadt der Zukunft - ein Pfungstadt in dem sich jeder Mensch zu Hause fühlt. Wie das gelingen kann, was dazu gemacht werden muss und wie man die Bürgerinnen und Bürger dabei mitnehmen kann: Um diese Themen ging es beim Dämmerschoppen von Maximilian Schimmel mit dem Bürgermeister von Alsbach-Hähnlein, Sebastian Bubenzer.

Im voll besetzten Bürgerzentrum in Hahn konnte Bürgermeisterkandidat Maximilian Schimmel am vergangenen Mittwoch, dem 3. September 2025, den Bürgermeister von Alsbach-Hähnlein, Sebastian Bubenzer, begrüßen. Thema des Abends sollte die Stadtgestaltung eines Pfungstadts der Zukunft werden.

Einig waren sich Schimmel und Bubenzer mit dem Publikum bei der grundlegenden These des Abends: In Pfungstadt muss sich jeder Mensch wohlfühlen können – alle Menschen jeden Alters und jeder Generation. Damit das gelingt, müssen wir passgenaue Angebote in der Stadtgestaltung für jeden Menschen schaffen.

Der Pfungstädter Bürgermeisterkandidat Maximilian Schimmel führte aus, dass er sich eine Spielplatz-Offensive für unsere Jüngsten in der Zukunft vorstellt. Jedes Jahr soll ein Spielplatz saniert und modernisiert werden. Ebenso braucht Pfungstadt ein nachhaltiges Konzept für eine starke, bezahlbare und verlässliche Kinderbetreuung. Dies gilt auch für eine durchdachte und ausfinanzierte Kinder- und Jugendförderung in Pfungstadt.

Maximilian Schimmel und Bürgermeister Sebastian Bubenzer diskutierten im Folgenden weiterhin über Möglichkeiten zur Begegnung. Feste für die gesamte Stadt, aber auch die vielen kleinen Begegnungsmöglichkeiten in den Quartieren und Stadtteilen müssen noch stärker gefördert werden. Wer sich in seiner Stadt wohlfühlt, investiert auch mehr Zeit und Engagement für sie.

Genauso gilt dies für unsere Seniorinnen und Senioren: Alle müssen sich in Pfungstadt wohlfühlen. Dafür brauchen wir genügend Sitzmöglichkeiten, eine öffentliche Toilette und gepflegte Grünanlagen, um barrierefreie Aufenthaltsmöglichkeiten zu schaffen.

Viele Wortbeiträge des Publikums gingen in dieselbe Richtung: Wir müssen unsere Stadt in Zukunft aktiv gestalten und entwickeln. Es ist dabei wichtig, die Menschen mitzunehmen, die direkt betroffen sind – Kinder bei der Spielplatzplanung, Seniorinnen und Senioren bei der Frage nach Sitzmöglichkeiten und Eltern bei der Planung der Kinderbetreuung.

Für Maximilian Schimmel gilt: In Pfungstadt muss sich jede und jeder zu Hause fühlen können – alle Menschen jeden Alters und jeder Generation!